Malta kennen viele als schönes Urlaubsland, was sich für Aktivitäten wie Schnorcheln und Tauchen besonders gut eignet. Tatsächlich ist Malta ebenfalls ein wahres Paradies für Gaming-Freunde. Auf der Insel haben sich zahlreiche Casino-Anbieter niedergelassen. Reguliert werden sie von der MGA. Was dies bedeutet und welche Regeln und Prinzipien damit einhergehen, berichten wir in diesem Artikel.
info: https://www.mga.org.mt/
Mega Jackpots
Wähle aus über 6.500 Slots
Schnelle Auszahlungen
100 Freispiele für Book Of Dead
Alle Slot Neuerscheinungen
Live Casino 24/7
Tax Einfache Registrierung
VIP Boni & Service
Freispiele ohne Umsatzbedingungen!
Cash Drops
Tax Live Support
Schnelle Auszahlungen
500 Freispiele ohne Umsatzbedingungen
Bank Transfers
Millionen Jackpots
VIP Service
Die Abkürzung MGA steht für die Malta Gaming Authority, eine Behörde aus der EU, welche dort ansässige Casinos reguliert und gültige Casino-Lizenzen vergibt. Die MGA wurde 2001 gegründet, als das nationale Gesetz zur Regelung von Lotterien und anderen Glücksspielen in Kraft trat, und war eine der frühesten Regulierungsbehörden für Online Casinos. Ihr ursprünglicher Name lautete LGA (Lottery and Gaming Authority), 2015 wurde die Behörde dann umbenannt.
Malta gehörte zu den ersten Ländern, welche derartige Behörden ins Leben gerufen und eine regulierte Casino-Spielewelt errichtet haben. In den Regulierungsbereich der MGA fallen neben Casinos und Spielotheken auch Poker, Fantasy Sports und weitere Glücksspiele. Casinos mit einer Lizenz der MGA unterliegen strengsten Sicherheitsanforderungen, weshalb der Kunde davon ausgehen kann, dass der Schutz der persönlichen Daten und des Guthabens dort gewährleistet wird. Das Spielen bei Anbietern aus Malta ist in Deutschland legal und problemlos möglich.
Casinos, welche nicht über eine deutsche Lizenz verfügen, sondern über eine europäische, werden in der Regel als Casinos ohne Lizenz bezeichnet. Im Gegensatz zu den Online Spielhallen, die über gar keine Lizenz verfügen, ist das Spielen in Online Casinos ohne Lizenz, welche nach EU-Recht verwaltet werden, absolut sicher und verspricht viel Spaß. Die MGA ist eine der bekanntesten Regulierungsbehörden. Ihre Lizenz zu erhalten, ist ein Qualitätssiegel, welches sich viele Casinos wünschen
Bei etlichen Anbietern sind kostenlose Demo-Versionen auch ohne Anmeldung verfügbar. In den meisten Fällen ist es aber so, dass der Spieler sich zunächst registrieren muss, bevor er um Echtgeld spielen kann. Eine Registrierung bei MGA Casinos ist aber schnell und einfach durchführbar. Zunächst muss der Spieler bei dem Casino seiner Wahl wichtige persönliche Daten in ein Online-Formular eingeben, darunter meistens Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und unter Umständen auch die Postanschrift und Telefonnummer.
Oftmals erfolgt eine Verifizierung der Mailadresse oder der Telefonnummer, indem ein Code zugesendet wird, welcher online eingegeben werden muss, damit nur der Spieler selbst auf das Konto zugreifen kann. Als weitere Sicherheitsmaßnahme wird manchmal auch eine bestimmte Frage, welche nur von dem Spieler beantwortet werden kann, gestellt. Anschließend wählt der Kunde einen Zahlungsanbieter aus.
In MGA Casinos stehen meist viele Zahlungsmethoden zur Verfügung, darunter Kryptowährungen, E-Wallets und auch Klarna, Trustly und Co. Damit der Willkommensbonus gewährt wird, sollte der Kunde vorher überprüfen, welche Voraussetzungen es für den Bonus gibt. Manchmal kommt es vor, dass dieser bei der Verwendung bestimmter Zahlungsmethoden nicht auszahlbar ist.
Nachdem der Kunde seine erste Einzahlung durchgeführt hat, ist die Registrierung abgeschlossen und der der Kunde kann sich die gewünschten Spiele aussuchen und beginnen. Die Auszahlung der Gewinne erfolgt auf demselben Weg und benötigt ebenfalls keine aufwendigen Schritte.
Schritt für Schritt:persönlichen Daten wie Name, Adresse, E-Mail und Geburtsdatum eingeben
Verifizierung der Handynummer oder der E-Mail-Adresse
Je nach Verfügbarkeit: Bonus auswählen und Konditionen durchlesen
Zahlungsanbieter aussuchen und Einzahlung tätigen
Präferiertes Spiel wählen und Spaß haben
Auszahlung erfolgt meist über den Anbieter, der zur Einzahlung gewählt wurde
MGA-Casinos haben sich Ideale wie Sicherheit und Seriosität auf die Fahne geschrieben. Der Spielerschutz und die Prävention von Spielsüchtigkeit sind wichtige Prinzipien dieser staatlichen Regulierungsbehörde. Durch monatliche Limits soll dafür gesorgt werden, dass die Spieler nicht zu viel Geld verspielen. Auch das gesetzliche Mindestalter der Spieler wird überprüft. Die Behörde vergibt ihre Lizenz nur an geprüfte Casinos, um die Interessen der Spieler zu schützen. Außerdem sollen Betrug, Terror und Geldwäsche durch die Regulierung und die strengen Vorgaben verhindert werden.
Vor allem aktive Sportler werden beobachtet, um sicherzugehen, dass diese nicht selbst an Wetten beteiligt sind oder das Spiel auf irgendeine Weise beeinflussen. Verdächtige Wettaktivitäten werden von den Buchmachern der Online Casinos streng überprüft. Teil dieses Sicherheitsprogramms ist auch die Kooperation mit internationalen Sportverbänden, um einen Datenaustausch zu gewährleisten und derlei Aktivitäten nachverfolgen zu können. Alle Vorgaben der Malta Gaming Authority müssen sowohl in landbasierten Casinos als auch bei Online-Betreibern befolgt werden.
Die MGA kümmert sich zudem um Beschwerden von Spielern und geht diesen nach. Wenn sich ein Spieler unfair behandelt fühlt, beispielsweise durch eine falsche Auszahlungssumme oder nicht stimmende Bonusbedingungen, kann er sich an die Behörde wenden. Auch Probleme im Bereich der IT-Sicherheit, der AGB, der Verifikation oder des Datenschutzes können an die Malta Gaming Authority übermittelt werden. Die MGA ist deshalb ein verlässlicher Anbieter bei allen möglichen Problemen innerhalb der Casinowelt.
Des Weiteren kümmert sich die MGA darum, dass die von ihr lizenzierten Casinos über einen geprüften Zufallszahlengenerator abgewickelt werden und Live-Spiele von professionellen Dealern abgehalten werden, damit das Spiel fair bleibt. Es gibt zwar kein nationales Programm, welches casinoübergreifend Spieler sperrt, aber es ist trotzdem möglich, sich auf Wunsch von einzelnen Seiten und Anbietern für einen kurzen oder auch längeren Zeitraum sperren zu lassen.
Dieser kann nicht vor Ende wieder aufgehoben werden; erst nach dem Ablauf der gesperrten Zeit entscheidet der Spieler, wie es weitergeht. Dadurch sorgen MGA-lizenzierte Online Casinos dafür, dass Kunden nicht die Kontrolle über ihr Spielverhalten verlieren und zu viel Geld einsetzen oder abhängig werden. Die Malta Gaming Authority prüft die von ihr lizenzierten Casinos regelmäßig und sorgt dafür, dass die geltenden Gesetze eingehalten werden.
Die MGA vergibt vier verschiedene Arten von Lizenzen. Erstere ist eine Malta Casino Lizenz. Diese wird erstmalig für 5000 Euro ausgestellt. Die jährlichen Kosten für die Lizenz liegen bei 25000 Euro. Wenn die Lizenz erneuert werden soll, fallen Kosten in Höhe von 1500 Euro an. Insgesamt kommen mit der Lizenz deshalb keine riesigen Summen auf die Betreiber hinzu. Auch Lizenzen für Sportwetten (Lizenz-Klasse 2) werden von der Malta Gaming Authority vergeben. Dadurch dürfen Wetten mit festen Quoten angeboten werden.
Poker-Seiten und andere Peer-to-Peer-Spiele können mit einer Lizenz der Klasse 3 zur Verfügung gestellt werden, wenn die MGA diese ausstellt. Zuletzt vergibt die MGA eine B2B-Gaming-Lizenz, welche Vorgaben für die Aktivität zwischen Spieleanbieter und Betreiber aufstellt. Jede Lizenz erfordert andere Pflichten und steuerliche Regelungen. Wenn ein Casino mehrere MGA-Lizenzen hat, muss es Gebühren zahlen, welche sich nach dem Bruttoumsatz richten und bis zu 35.000 Euro umfassen können. Dies lohnt sich für die Betreiber aber in jedem Fall, da eine MGA-Lizenz ein Erfolgsgarant für ein Online Casino ist, denn der gute Ruf der MGA eilt den Casinos mit dieser Lizenz voraus.
Zudem können Betreiber von MGA-Casinos auf der ganzen Welt ihre Spiele anbieten, was äußerst lukrativ ist. Wenn ein Antrag auf eine Lizenz von einem Casino gestellt wurde, überprüft die Malta Gaming Authority die fachliche Eignung, Reputation und Integrität des jeweiligen Anbieters. Zudem wird ein Geschäftsplan von dem Casino eingereicht, welchen die MGA durchschaut. Des Weiteren wird der laufende Spielbetrieb überprüft und es wird getestet, ob die geltenden Gesetzesvorschriften eingehalten werden.
Casinos aus der EU unterliegen weniger strengen Vorgaben als deutsche Casinos. Seit im Juni 2021 das deutsche Glückstaatsgesetz in Deutschland in Kraft trat, ist der deutsche Glücksspielmarkt streng reguliert und die Freiheiten der Spieler werden verstärkt eingeschränkt. Um eine deutsche Lizenz zu erhalten, müssen die Online Casinos viele Vorgaben erfüllen. Darunter fällt beispielsweise die Einführung eines casinoübergreifenden Spielersperrsystems, in welchem die Spieler auch für eine längere Zeit gesperrt werden können.
Des Weiteren wurde eine 5 Sekunden Regel bei den Slots eingeführt, welche dafür sorgt, dass der Spieler nach jedem Spin einen Moment lang warten muss, bis er weiterspielen kann, weshalb Autoplay und andere Turbo-Funktionen außer Kraft gesetzt sind. Außerdem sind Höchsteinsätze von einem Euro und monatliche Einsatzlimits von 1000 Euro festgesetzt. Diese Maßnahmen dienen dem Spielerschutz und sollen verhindern, dass die Kunden bereits nach kürzester Zeit viel Guthaben verspielen oder in eine Abhängigkeit rutschen. Nichtsdestotrotz schränken die Regelungen den Spaß und auch die Gewinnchancen in den Online Casinos mit deutscher Lizenz stark ein, weswegen viele Spieler zunehmend auf Online Casinos ohne Lizenz zurückgreifen.
Die MGA ist ein renommierter Name in der Casino-Branche und steht für Sicherheit und Vertrauen. Dank hoher Anforderungen sorgt sie dafür, dass die maltesischen Regeln für Spielhallen eingehalten werden und der Schutz der Spieler, ihrer persönlichen Daten und ihres Geldes gewährleistet wird. Viele Anbieter lassen sich auf Malta nieder, da die Steuern und besonders die Steuern auf Glücksspiel dort recht niedrig sind. Generell unterliegen die Online Casinos ohne Lizenz, in welchen das EU-Recht gilt, keinen der strengen deutschen Beschränkungen. Von daher ist es dort möglich, ohne 5 Sekunden Regel, Video-Identifizierung und Höchsteinsätze zu spielen, wodurch der Spaß und die Gewinnchancen enorm erhöht werden.
Außerdem winken in Casinos der MGA lohnende Bonus- und VIP-Programme, Live-Spiele und viele weitere Vorteile, beispielsweise die Möglichkeit, kostenlose Demo-Versionen etlicher Spiele bereits ohne Registrierung zu testen. Von daher ist das Spielen in Online Casinos ohne Lizenz wie denen der MGA, in welchen strenge Sicherheitsstandards gelten, äußerst empfehlenswert.
In Casinos, welche von der Malta Gaming Authority lizenziert sind, ist das Spielen mit Kryptowährungen leider nicht möglich. Außerdem gibt es dort keine vergleichbaren Maßnahmen wie in deutschen Casinos, welche Spielern mit einem Suchtproblem helfen können. Wer also befürchtet, dass sein Spielverhalten außer Kontrolle geraten könnte, sollte sich lieber auf deutsche Casinos beschränken, denn dort sorgen Maßnahmen wie die Einsatzlimits und das Sperrsystem OASIS dafür, dass nicht zu viel Geld verspielt werden kann. Zudem gibt es bei MGA-lizenzierten Casinos relativ wenig Vorgaben zu Werbung und Marketing, was unter Umständen etwas störend sein kann. Die Glücksspiellizenz ist außerdem nur innerhalb der EU gültig.
Zu den Top-Casinos, welche über eine MGA-Lizenz verfügen, gehört das N1 Online Casino. Der Kunde erhält dort ein Willkommenspaket, welches einen Bonus über 400 Euro und 200 Freispiele beinhaltet. Zudem stehen dort sehr schnelle Auszahlungen zur Verfügung. Des Weiteren bietet N1 etliche Zahlungsmethoden an, darunter Trustly und Sofortüberweisungen, sodass einem schnellen Spielstart nichts im Weg steht. N1 ist noch ein sehr junges Online Casino ohne deutsche Lizenz und verfügt über viele Spiele mit moderner Software, darunter Slots, Tischspiele und auch Live-Spiele, welche dem Kunden viel Spaß und die Chance auf hohe Gewinne versprechen.
Ein weiteres beliebtes Online Casino mit MGA-Lizenz ist das Crazy Fox-Casino. Der Kunde bekommt dort täglich 20 Prozent Cashback gutgeschrieben, weshalb das Crazy Fox-Casino sehr begehrt ist. Zudem können die Spieler dort das Spiel ohne Einsatzlimits genießen. Auch in diesem Online Casino ohne Lizenz gibt es Live-Spiele und etliche Jackpots, bei denen hohe Gewinne winken. Wie alle MGA lizenzierten Casinos gilt das Crazy Fox als eine äußerst seriöse und sichere Online Spielhalle.
Auf eine Liste der besten Online Casinos mit MGA-Lizenz gehört auch Eomojino. Der Kunde erhält dort einen Bonus über 750 Euro und 75 Freispiele noch dazu. Des Weiteren gibt es dort ein großes Live-Casino, in welchem der Spieler den Croupiers, gegen die er spielt, in die Augen sehen kann, was die Spannung erhöht und das Online Spiel lebendiger und realistischer macht. Dort stehen dem Kunden viele verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung, beispielsweise Sofort, Giropay, Skrill, Neteller, Trustly und Paysafecard. Eomojino verfügt über einen deutschen Support. Zudem ist eine Testdauer von zwei Wochen möglich. Das Online Casino ohne deutsche Lizenz existiert seit 2020.
Auch das Locowin Casino gehört zu den von der Malta Gaming Authority regulierten Online Casinos. Dort gibt es 500 Freispiele für neue Kunden und einen Bonus von bis zu 1850 Euro. Zudem lockt ein VIP-Programm mit Prämien. Viele Zahlungsarten stehen zur Verfügung. Die Mindesteinzahlung beträgt 10 Euro, der Bonus kann ab 20 Euro genutzt werden. Über 1000 Casino-Spiele versprechen viel Spaß. Es werden sowohl diverse Slots als auch spannende Live-Spiele, Poker und weitere Tischspiele angeboten, an denen der Kunde viele spaßige Stunden verbringen kann.
Das Spinia Online Casino ist ebenfalls sehr beliebt. Neukunden dürfen sich dort über ein Willkommenspaket von einem hundertprozentigen Bonus bis zu 250 Euro sowie über 50 Freispiele freuen. Bei Spinia gibt es alle vier Tage ein Live-Turnier mit einem Preispool. Zudem gibt es über 250 weitere Live-Spiele. Die Auswahl an Spielen und Providern ist sehr umfangreich und der deutschsprachige Support ist rund um die Uhr erreichbar.
Außerdem sind Ein- und Auszahlungen mit Kryptowährungen möglich. Über 20 Spielehersteller sorgen dafür, dass der Kunde dort verschiedene hochwertige Spiele genießen kann. Die Lizenz der Malta Gaming Authority wurde zudem erst kürzlich im August 2021 erneuert.
Ein Casino, das über eine MGA Lizenz verfügt, hat das Logo der Behörde unten in der Fußzeile auf der eigenen Webseite: die Abkürzung „mga“ und daneben einen halben roten Stern. Da natürlich im Netz auch Betrüger zu finden sind, wird man mit einem einfachen Klick auf das Logo zur Webseite der Malta Gaming Authority geleitet und kann dort selbst herausfinden, ob der Online Spielanbieter tatsächlich über eine gültige MGA Lizenz verfügt und der Besuch des Casinos deshalb als sicher angesehen werden kann. Im Zweifelsfall ist es auch möglich, sich an die Behörde zu wenden und nach Infos zu dem jeweiligen Casino zu fragen. Es gibt weltweit mehr als 15 Casinos, welche von der MGA lizenziert sind.
Die Malta Gaming Authority ist eine angesehene Regulierungsbehörde, welche Lizenzen vergibt und dafür sorgt, dass Online Casinos fair, sicher und seriös sind. Die MGA setzt sich für die Interessen des Spielers ein. Besonders seit der Einführung des Glückspielstaatsgesetzes in Deutschland im Sommer 2021 verlieren viele Kunden den Spaß an deutschen Casinos, da diese strenge Auflagen erfüllen müssen, um ihre Lizenz nicht zu verlieren. Einsatzlimits, Sperrsysteme und weitere Regelungen, die den Spieler schützen sollen, sorgen stattdessen vermehrt dafür, dass die Kunden lieber zu Online Casinos ohne Lizenz wechseln, welche nach EU-Recht reguliert werden. Die Online Casinos der MGA stellen deshalb eine sichere Alternative dar, denn sie werden staatlich geprüft, unterliegen hohen Anforderungen und bieten dank höherer Boni und Einsätze ebenso wie Live-Spielen und vielen weiteren spannenden Aktivitäten die Chance auf mehr Spaß und höhere Gewinne als in deutschen Casinos.