Im Sommer 2021 traten mit dem Glückspielstaatsgesetz etliche neue Regelungen in deutschen Casinos in Kraft, darunter auch die Einführung eines casinoübergreifenden Sperrsystems namens OASIS (https://sperrsystem.de/). Wenn ein Kunde darin vermerkt wurde, kann er ohne Ablauf des jeweiligen Zeitraums und eine Antragstellung in keinem deutschen Casino spielen. Was es noch über das System zu wissen gibt und wie man die Regelung umgehen kann, erfahren Sie in diesem Artikel.
Alle Casinos sind: 🔒 Lizenziert & Zertifiziert ✅ Fachmännisch geprüft
18+ | Geschäftsbedingungen gelten.Freispiele ohne Umsatzbedingungen!
Cash Drops
Live Support
Schnelle Auszahlungen
Wochenend-Reload
Einzigartiges Spielerlebnis
Live-Casino bei Tsars
Willkommenspaket
Mittwochs Freispiele
Level-Up Prämien System
Live Casino Turnier!
25 € Risikofreie
Mega Jackpots
6.500 Slots
Schnelle Auszahlungen
100 Freispiele Book Of Dead
✅ Lizenzen getesteter Casinos |
Curacao, MGA, Estland |
---|---|
🤵🏼 Live Casino Spiele vorhanden |
Ja, von Betreibern wie Evolution, Ezugi und mehr |
🎰 Anzahl empfohlener Casinos |
20+ |
🎁 Maximal erhältlicher Bonus |
2.500€ |
🔄 Freispiele ohne Einzahlung |
20 Freispiele exklusiv |
❌ Einzahlungs- und Einsatzlimit |
0 Limits |
🕐 Casinos ohne 5 Sekunden Regel |
(alle empfohlenen) |
₿ Kryptowährungen |
Bitcoin, Ada, Ethereum, Ripple & mehr |
Übersicht | Casino ohne Oasis | Casino mit Oasis |
Persönliche Informationen teilen |
✅ |
✅ |
Monatliche Einzahlungen über €1.000 |
✅ |
❌ |
Casino Boni über €100 im Jahr |
✅ |
❌ |
VIP Einzahlungen & Angebote |
✅ |
❌ |
Live Casino |
✅ |
❌ |
Millionen Jackpots |
✅ |
❌ |
Das Sperrsystem OASIS wurde am 2. August 2021 verpflichtend in deutschen Casinos eingeführt und erfasst die Daten aller Spieler, welche eine OASIS Spielersperre erhalten haben. Die Einführung der OASIS Sperrdatei wird durch die neu erfolgte Pflicht einer Meldedatei ermöglicht. Alle Spieler müssen sich durch eine Video-Identifikation ausweisen.
Die Meldedatei enthält alle Daten der Spieler aus Deutschland, darunter Namen, Adresse und Lichtbildausweis, ebenso wie das Datum und die Höhe der Einzahlungen, die ein Spieler getätigt hat. Dies soll gewährleisten, dass sich alle Spieler an das monatliche Einzahllimit von 1000 Euro halten.
Außerdem wird so sichergestellt, dass nur Kunden ab 18 Jahren in den Casinos spielen können, sodass der Jugendschutz nicht verletzt wird. Insgesamt werden also etliche Daten der Spieler gesammelt, was bei vielen für Unmut sorgt. In der zentralen OASIS Sperrdatei werden dann die Daten des Spielers hinterlegt, welcher eine Sperrung erhalten hat. Der jeweilige Anbieter prüft deshalb zunächst, ob ein Spieler in der OASIS Sperrdatei aufgelistet ist, bevor das Spielen im Online-Casino beginnen kann.
Wenn ein Spieler gesperrt wird, bleibt diese OASIS Spielersperre mindestens 24 Stunden, unter Umständen aber auch drei Monate oder länger aktiv und die Person kann während des gesamten Zeitraums in keinem Casino mit deutscher Lizenz spielen. Die Aufhebung der Fremdsperre kann nur durch vorherige Beantragung erwirkt werden.
Spieler, die ihr Verhalten nicht unter Kontrolle haben und befürchten, ihr ganzes Geld zu verspielen oder zu viel Zeit beim Gaming zu vergeuden, können eine OASIS Spielersperre gegen sich selbst erwirken. Auch Personen aus dem Umfeld des Spielers, die glauben, dass der Spieler sich schädigt, können diesen sperren lassen, wenn sie einen stichhaltigen Grund liefern können. Gleiches gilt für den Betreiber eines Casinos. Dieser kann Kunden sperren lassen, wenn er der Ansicht ist, diese würden betrügen oder die Casino-Richtlinien verletzen. Wenn die OASIS Spielersperre von anderen ausgelöst wurde, erhält der gesperrte Spieler das Recht, sich zu äußern.
In Casinos mit deutscher Lizenz muss der Spieler bei der jeweiligen Behörde, welche zuständig ist, einen Antrag einreichen. Die Behörde prüft diesen und wägt ab, ob dem Spieler wieder erlaubt werden kann, um Echtgeld zu spielen. Falls der Antrag genehmigt wird, erfolgt eine Änderung des Eintrags in der OASIS Sperrdatei, sodass der Spieler wieder in allen deutschen Casinos spielen kann.
Wenn Spieler jedoch von dem Betreiber gesperrt wurden, weil sie gegen die Geschäftsbedingungen verstoßen haben, steht es dem Casino-Anbieter frei, solchen Personen das Spiel in dem eigenen Casino dauerhaft zu verbieten.
Diese Regelung ist Teil des neuen Glückspielstaatsgesetztes, welches in Deutschland eingeführt wurde. Dieses beinhaltet strenge Regulierungen der Gaming-Branche. Unter anderem sind Höchsteinsätze von einem Euro pro Spielrunde sowie 5 Sekunden verpflichtende Wartezeit nach jedem Spin an einem Slot eingeführt worden. Des Weiteren wurden Live-Spiele verboten. All diese Maßnahmen dienen dem Zweck, den Spieler zu schützen.
Durch die neuen Regelungen wird verhindert, dass die Kunden in kurzer Zeit viel Geld verspielen können. Ebenso wie durch die casinoübergreifende Sperrdatei sollen Spieler dank der Höchsteinsätze und anderen Regulierungen davor bewahrt werden, ein problematisches Spielverhalten zu entwickeln und abhängig zu werden. Während dies für die Betroffenen sehr hilfreich sein kann, sind alle anderen Spieler durch die Regulierungen zum Spielerschutz aber stark eingeschränkt und verlieren zunehmend den Spaß am Spielen.
Da die neuen Regelungen lediglich verpflichtend sind für Casinos, welche eine deutsche Lizenz besitzen, empfiehlt sich das Spielen in Online-Casinos mit EU-Lizenz. Diese werden auch des Öfteren als Casinos ohne Lizenz bezeichnet – dies bedeutet aber nicht, dass die Casinos keine gültige Lizenz besitzen, sondern verweist lediglich darauf, dass die Lizenz nicht aus Deutschland stammt. In Online-Casinos ohne Lizenz, welche nach EU-Recht geführt werden, ist das Spielen in Deutschland legal und problemlos möglich.
Behörden aus Malta oder Curaçao ebenso wie die UK Gambling Commission haben viele Lizenzen an ausländische Casino-Betreiber vergeben, welche als seriös angesehen werden können, denn die Behörden prüfen und überwachen die jeweiligen Online-Casinos und achten darauf, dass die Vorschriften eingehalten werden, die Interessen des Spielers gewahrt werden und der Schutz der persönlichen Daten und des Guthabens gesichert ist. In Casinos zu spielen, welche über keine gültige Lizenz verfügen, weder aus Deutschland noch von anerkannten Behörden aus dem Ausland, wird aber auf keinen Fall empfohlen, denn diese Anbieter werden nicht überwacht und könnten deshalb unseriös sein.
Grundsätzlich kann gesagt werden, dass Online-Casinos ohne OASIS Sperrdatei, die über keine deutsche Lizenz verfügen, sicher sind. Da Online Casinos ohne Lizenz, welche nach EU-Recht geführt werden, durch ausländische Behörden überwacht werden, kann der Kunde davon ausgehen, dass dort Seriosität herrscht. Die jeweiligen Behörden prüfen, dass die Interessen des Spielers gesichert sind. Sie verfolgen Betrug, Geldwäsche und andere Formen von Cyberkriminalität und achten streng darauf, dass keine Wettmanipulation vorliegt. Wenn ein Spieler Probleme hat, kann er sich mit einer Beschwerde an die Behörde wenden, welche das Casino lizenziert hat.
Die Behörde wird sich um die Probleme kümmern und zwischen Spieler und Betreiber vermitteln. Besonders hilfreich ist dies, wenn der Spieler das Gefühl hat, die Auszahlungsrate (Return to Player) oder die Anforderungen für Boni würden nicht stimmen. Die Casinos werden von den Behörden regelmäßig Prüfungen unterzogen, um sicherzugehen, dass die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden und es in dem jeweiligen Casino fair und seriös zu geht. Vorsicht besteht allerdings bei Casinos, welche über keine gültige Lizenz haben.
Bei diesen Anbietern zu Automatenspiele und Co. zu spielen, ist nicht empfohlen. Zudem fälschen auch manche Casinos das Logo einer Lizenz auf ihrer Webseite. Auf der Seite der jeweiligen Behörde, welche die angebliche Lizenz verliehen hat, lässt sich aber herausfinden, welche Casinos eine Lizenz besitzen. Bei Unsicherheit können auch Informationen über ein bestimmtes Online-Casino bei der Behörde erfragt werden, sodass sichergestellt wird, dass das Casino tatsächlich über eine gültige Lizenz verfügt und durch die Überwachung und regelmäßige Prüfung einer unabhängigen Behörde auch als sicher angesehen werden kann.
Die Angebote für Spieler, welche tatsächlich ein Spielproblem haben und deshalb Hilfe benötigen, sind in Online-Casinos ohne Lizenz deutlich beschränkter als in deutschen Casinos. Natürlich kann sich der Spieler auch hier an den Betreiber wenden und eine OASIS Spielersperre erwirken, aber in anderen Casinos kann er dennoch weiterspielen, da es kein nationales Sperrsystem gibt. Wer befürchtet, sein Spielverhalten könnte außer Kontrolle geraten, sollte deshalb womöglich lieber in Online-Casinos mit deutscher Lizenz spielen, da dort Hilfe verfügbar ist, wenn sie gebraucht wird und viele Maßnahmen durch die Verordnungen des Glüstv, dem Glückspielstaatsvertrag, dem Kunden helfen, nicht sein gesamtes Geld zu verspielen. Auch ein Selbstausschluss aus dem Casino ist möglich. Die Sperrdauer legt dann fest, wie lange der Spieler aus dem Casino ausgeschlossen wird. Des Weiteren sorgen Regelungen wie die Video-Identifizierung in deutschen Casinos dafür, dass Minderjährige und Betrüger von den Spielen ausgeschlossen werden können und die Spieler somit geschützt werden.
Seit der Einführung des Glüstv muss in deutschen Online Casinos besonders viel Wert auf Spielerschutz gelegt werden. Dies wird durch Limitierungen, aber auch durch strengere Maßnahmen sowie schnellere Sperrungen erreicht. Neben der Fremdsperre durch die Casinobetreiber ist ebenfalls ein Selbstausschluss möglich. Leider gibt es keine Verfahren, die zu einer schnellen Aufhebung der OASIS Spielersperre vor Ablauf der Mindestdauer führen.
In der Sperrdatei bleiben Kunden normalerweise so lange, bis die vereinbarte Sperrdauer verstrichen ist. Spieleanbieter haben sogar das Recht, ihre Kunden auf unbestimmte Zeit zu sperren, wenn Sie das Verhalten des Spielers für gefährdet halten und auf Spielerschutz setzen. Bei einer Fremdsperre ist also das Risiko, nie mehr Zugang zum Casino zu erhalten, höher als bei einem Selbstausschluss. Wer jedoch aus Eigenschutz zur Selbstsperre greift, wird auch wieder Zugang bei den Betreibern erhalten. Doch wie genau hebt man diese OASIS Spielersperre auf?
Jeder Spieler, der sich nach Ablauf der Mindestdauer eine Aufhebung seiner OASIS Spielersperre wünscht, muss sich an das Regierungspräsidium Darmstadt wenden und dort einen „Antrag auf Aufhebung einer Spielersperre“ stellen. Dieser muss dann ausgefüllt und gemeinsam mit einer Kopie eines gültigen Ausweises abgegeben werden. Wird kein Eintrag eingereicht, wird auch die OASIS Spielersperre nicht aufgehoben. Online können die Sperren generell nicht aufgehoben werden, was sich in Zukunft aber noch ändern könnte.
Bei einer Selbstsperre kann die Aufhebung ca. einen Monat in Anspruch nehmen, bei einer Fremdsperre noch länger. Durch fehlerhafte Informationen im Antrag oder aufkommenden Rückfragen kann die Sperrdauer noch länger werden. Die beste Möglichkeit, die OASIS Spielersperre zu umgehen, ist, sich ein alternatives Casino zu suchen.
Ein bekanntes Online-Casino ohne Lizenz und dadurch auch ohne OASIS Sperrdatei ist das Lucky Days Casino. Es verfügt über eine Curaçao-Lizenz der eGaming Curaçao und muss daher nicht nach den Regeln des deutschen Glücksspielstaatsvertrags spielen. In diesem Online-Casino erwartet den Spieler ein Neukundenbonus von 1000 Euro sowie 100 Freispiele. Das Konto kann kostenlos und sehr schnell eröffnet werden.
Die Auszahlungen erfolgen im Lucky Days Casino extrem zügig. Ein großes Angebot an über 1000 Casinospielen, welche von namhaften Software-Herstellern entwickelt wurden, verspricht viel Spaß. Darunter gibt es Live-Spiele, Slots sowie Tischspiele mit verschiedenen Varianten von Online-Poker, Blackjack oder Roulette. Die Mindesteinzahlung liegt bei 20 Euro. Pro Monat können bis zu 50.000 Euro abgehoben werden.
Ein weiteres beliebtes Online-Casino ohne OASIS Sperrdatei ist das National Casino. Es verfügt ebenfalls über eine Curaçao-Lizenz. Dort erhält der Neukunden einen hundertprozentigen Bonus bis zu 100 Euro sowie 100 Freispiele. Das National Casino bietet mit über 4000 Spielen eine breite Auswahl an Casino-Spielen.
Zudem gibt es dort ein vielversprechendes VIP-Programm. Die Ein- und Auszahlungen erfolgen sofort. Des Weiteren gibt es jeden Montag 100 Free Spins, welche viel Gewinn versprechen. Auch das umfangreiche Live-Casino sowie eine mobile App für das Spielen unterwegs machen das National Casino sehr begehrt, sowohl bei Anfängern als auch bei High Rollern. Auch hier gibt es ein breites Angebot an Slots, beliebten Klassikern und verschiedenen Tisch- und Automatenspielen.
Auch das Playluck Casino bietet attraktive Konditionen. Es verfügt über eine Lizenz der Malta Gaming Authority, welche eine der bekanntesten und angesehensten Lizenzen weltweit ist. Im Playluck Casino bekommt der Spieler einen Neukundenbonus von 500 Euro, ebenso wie 100 Freispiele. Ein lukratives VIP-Programm und gebührenfreie Ein- und Auszahlungen sorgen für die Beliebtheit dieses Casinos.
Die Mindesteinzahlung beträgt 10 Euro. Neben klassischen Einzahlungsmethoden wie Debit- und Kreditkarten werden auch Anbieter wie Trustly und Klarna akzeptiert, aber auch die Prepaidkarte Paysafecard und E-Wallets wie Skrill und Neteller. Der Kundenservice ist zudem sehr kompetent und die Webseite übersichtlich und modern. Dafür sind die Auszahlungen auf 7000 Euro begrenzt. Das Playluck Casino verfügt über ein breites Angebot von 900 Spielen und arbeitet mit 60 Softwareherstellern zusammen.
Des Weiteren ist das TrueFlip Casino sehr begehrt. Es verfügt ebenfalls über eine EU-Lizenz aus Malta und ist deshalb von der deutschlandweiten OASIS Sperrdatei nicht betroffen. Leider wird für deutsche Kunden aktuell kein Willkommensbonus angeboten. Bestandskunden können sich aber über Turniere, Races und Quests um spannende Preise freuen.
Spieler können im TrueFlip Casino auch ohne Konto und Registrierung spielen. Ein- und Auszahlungen mit diversen zur Verfügung stehenden Zahlungsanbietern erfolgen sehr schnell. Das Online-Casinos bietet ein riesiges Angebot an Spielen von namhaften Herstellern an.
Auch das 22 Bet Casino gehört zu den beliebteren Spielanbietern, besonders im Bereich Sportwetten. Dort gibt es Tausende von Spielen und über 45 Sportarten, auf die gewettet werden kann. Für Neukunden gibt es einen hundertprozentigen Bonus bis 122 Euro bei Sportwetten. Das Casino verfügt über eine EU-Lizenz. Wöchentliche Turniere mit Preisen bis zu 5000 Euro versprechen viel Spaß.
Für eine Reihe verlorener Wetten gibt es Boni. Wer gerne auf seine Lieblingssportart wettet, ist hier deshalb definitiv an der richtigen Stelle. Neben Akkumulator-Wetten gibt es auch Glückswetten, Ketten-, System-, Patent- und Kombi-Wetten. Eine moderne SSL-Verschlüsselung sorgt für Sicherheit, zudem wird die Plattform rund um die Uhr überwacht.
Sich in einem Online-Casino zu registrieren, welches über keine deutsche Lizenz verfügt und deshalb auch keinem Sperrsystem unterworfen ist, geht sehr simpel und schnell über die Bühne. Nachdem der Kunde sich für einen Anbieter entschieden hat, welcher über das passende Spiel- und Bonusangebot verfügt, müssen einige persönliche Daten angegeben werden, darunter meistens Name, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Des Weiteren müssen die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinien bestätigt werden. Neben der Wahl eines Benutzernamens und des Passwortes wird auch oft eine Sicherheitsfrage gespeichert, welche verhindern soll, dass andere Personen auf das eigene Konto zugreifen sollen. In manchen Casinos muss anschließend eine Datenbestätigung durchgeführt werden, bei der ein Code per Mail oder SMS zugesendet und abgefragt wird.
Nach der Bestätigung kann der Kunde einen Zahlungsanbieter auswählen, Geld einzahlen und mit dem Spielen beginnen. Wichtig ist dabei noch, sich die Voraussetzungen für das Einlösen der Boni gut anzuschauen. Der ganze Registrierungsprozess ist unkompliziert und dauert meist nur wenige Minuten. In manchen Online-Casinos kann auch ohne Registrierung gespielt werden. In diesem Fall werden erst bei der Auszahlung einige Identifizierungs- und Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt.
Schritt für Schritt:persönlichen Daten wie Name, Adresse, E-Mail und Geburtsdatum eingeben
Verifizierung der Handynummer oder der E-Mail-Adresse
Je nach Verfügbarkeit: Bonus auswählen und Konditionen durchlesen
Zahlungsanbieter aussuchen und Einzahlung tätigen
Präferiertes Spiel wählen und Spaß haben
Auszahlung erfolgt meist über den Anbieter, der zur Einzahlung gewählt wurde
Seit im Juli 2021 das neue Glücksspielstaatsgesetz in Kraft trat, sind in Deutschland strenge Regulierungen des Glücksspielmarktes vorgeschrieben. Eine der vielen neuen Regeln des Glüstv beinhaltet die verpflichtende Einführung für ein casinoübergreifendes Sperrsystem namens OASIS, welches die Spieler vor problematischem Spielverhalten schützen soll. Wenn ein Spieler in dieser Datei vermerkt ist, kann er über einen längeren Zeitraum in keinem deutschen Casino spielen.
Dabei ist auch ein Selbstausschluss möglich. Wer diese Regelung umgehen möchte, kann auf Anbieter ohne deutsche Lizenz zurückgreifen, welche von einer EU-Behörde wie der MGA, der UK Gambling Commission oder aus Curaçao überwacht und geprüft werden, weshalb sie ebenso sicher und seriös sind wie deutsche Casinos. In Online-Casinos ohne Lizenz warten neben mehrstufigen Bonus-Programmen, höheren Einsätzen, spannenden Live-Spielen und der Möglichkeit, Spiele kostenlos zu probieren, viele weitere Freiheiten auf die Kunden, welche ihnen den vollen Spielspaß erlauben.